Am 3. August 2022 fand ein Treffen im Gewerbegebiet Natzing mit Vertretern der Gemeinde Eggstätt und dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und der Abgeordneten des Bayerischen Landtags Claudia Köhler (Bündnis 90/ Die Grünen) statt.
Lange vor diesem Besuch hatte Claudia Köhler beim 1. Bürgermeister Christian Glas ihre Bereitschaft erklärt sich den Schaden im Gewerbegebiet Natzing anzusehen. Geschehen war seitdem nichts. Erst jetzt als Minister Aiwanger auch auf die Bitten des Bürgermeisters reagierte kam es zu dem schon langen überfälligen Treffen. Als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen hat Claudia Köhler (Bündnis 90/Die Grünen) den Überblick. „Ihr dürft jetzt nicht locker lassen“, war daher der dringende Appell an die beiden Gemeinderäte Jacob Illi und Katharina Weinberger bei dem Treffen. Bereits Ostern 2021 hatte ein Ortsfremder illegal giftige Stoffe im Kanalsystem entsorgt und so Perfluorierte Tenside (PFC) in den Wasserkreislauf eingeleitet. Die Gemeinde war daraufhin mit umfangreichen Sanierungsarbeiten beschäftigt – unter anderem musste das Retentionsfilterbecken ausgebaggert werden und das abfließende Oberflächenwasser über Aktivkohlefilter gereinigt werden. Mittlerweile beläuft sich der Umweltschaden der Gemeinde Eggstätt auf 3 Mio Euro.
Das Treffen mit Aiwanger und Köhler ist der sprichwörtliche Strohhalm, an den sich die Gemeinde klammern kann, denn auch der stellvertretende Landrat Josef Huber (CSU) musste zugeben, dass das Verhältnis zu Eggstätt durch diesen Schaden stark gelitten habe. Er bat um Verständnis, dass aus dem Landkreistopf kein Schadensausgleich zu erwarten sei.
Zu Ende der Veranstaltung sicherte die Abgeordnete Claudia Köhler ihre volle Unterstützung im kommenden Landtagswahlkampf zu. Die Säbel bei den Grünen Eggstätt sind gewetzt.

Verwandte Artikel
OV Grüne Eggstätt stellen Verkehrskonzept vor
Erst kürzlich ist vom Landratsamt Rosenheim der Antrag der Gemeinde Eggstätt für eine Einführung der 30er Zone im Ortskernbereich abgelehnt worden. Bereits vor dem Antrag der Gemeinde erarbeitete der ArbeitsKreis…
Weiterlesen »
Zeit für eine Zwischenbilanz
Die Eggstätter Grünen starten tatkräftig in das neue Wahljahr. Doch bevor alle Kraft für den Bundeswahlkampf gebündelt wird, ist noch Zeit für einen kleinen Rückblick in die Fraktionsarbeit. Und wir…
Weiterlesen »
Wechsel im Gemeinderat bei der Grünen Fraktion Eggstätt
Im Rahmen der aktuellen Gemeinderatsitzung wurde Christoph Stöger als neuer Gemeinderat der Grünen Fraktion von Bürgermeister Glas vereidigt. Der gebürtige Eggstätter rückt Jens Stadler nach, der aus beruflichen Gründen seinen…
Weiterlesen »