-
-
Landesverband
- Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus 13. Januar 2021Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentieren die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über die guten Umfragewerte und das große Vertrauen aus der bayerischen Bevölkerung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Ministerpräsident Söder in der Corona-Krise alle Zügel der Macht an sich reißt und die mediale Bühne fast vollständig... […]
- Miteinander-Plan: Sofort-Maßnahmen mit Wir-Effekt 8. Januar 2021Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN setzen sich für die kommenden Monate insbesondere zum Ziel, Zusammenhalt und Gerechtigkeit in Bayern zu stärken. Als politische Sofort-Maßnahme legt die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer den Miteinander-Plan vor, für starken sozialen Zusammenhalt in der Corona-Krise und darüber hinaus. „Unser Miteinander ist in der Corona-Krise komplett anders als sonst und doch wird klar: Ohne... […]
- Miteinander-Plan 7. Januar 2021Für starken sozialen Zusammenhalt in der Corona-Krise und darüber hinaus Die Corona-Krise macht täglich deutlich, dass unsere Gesellschaft nur in einem guten, gerechten Miteinander an einem Strang ziehen kann. Dieses Miteinander rücken wir in den Mittelpunkt. Pfleger*innen kommen an ihre Grenzen und erhalten noch immer nicht die Arbeitsbedingungen und Bezahlung, die sie verdienen. Die Belastung... […]
- Bayerns letzte alte Buchen im Steigerwald schützen: Einschlag muss aufhören 23. Dezember 2020Vor Weihnachten zeigen aktuelle Fotos, dass die bayerischen Staatsforsten im Steigerwald nochmals in größerem Umfang alte Buchen fällen. Die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Lisa Badum, Mitglied des Bundestages und Sprecherin des Bündnisses Steigibleibt, kommentieren die aktuellen Fällungen der Bayerischen Staatsforsten: „Nur noch knapp drei Prozent der deutschen Wälder sind alte Buchenwälder. Gerade alte Buchen sind als... […]
- Grüner Impfaufruf: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft 21. Dezember 2020Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky werben gemeinsam mit zahlreichen weiteren GRÜNEN-Parteivorsitzenden der Bundesländer: „Das solidarische Miteinander der Menschen hat unsere Gesellschaft durch die Corona-Krise getragen und ist noch immer der Schlüssel zur Pandemiebekämpfung. Den hohen Stellenwert der Solidarität haben wir BÜNDNIS-GRÜNEN immer betont und deshalb werben wir bei allen Bürger*innen dafür,... […]
- Für eine geschlechtergerechte Darstellung von Weiblichkeit in den Medien 17. Dezember 2020Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Unsere Gesellschaft besteht zu einem großen Teil aus Sprache, Bildern und Symbolen und prägt diese gleichermaßen in einem Kreislauf. Dabei können neue Bilder geschaffen werden aber auch alte manifestiert werden. Deshalb spielt die Darstellung von Weiblichkeit in den Medien, egal ob digital oder analog, eine große Rolle dabei, was Frauen... […]
- Arbeitsgruppe Vielfältige Partei 17. Dezember 2020Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Der LDK Beschluss 2019 aus Lindau „Solidarität unter den Geschlechtern: Geschlechtliche Vielfalt innerhalb der Partei – gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen“ wird erweitert: Wir Grünen wollen allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, Alter oder Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe sowohl in der Gesellschaft... […]
- Queer im Sport – Mehr Diversity und Akzeptanz von LSBTIQ im Sport 17. Dezember 2020Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Gerade in den Sportvereinen erleben queere Menschen, also Menschen die zum Beispiel homosexuell, bisexuell, trans oder inter sind, oft Ausgrenzung und Benachteiligungen. So kommt die Studie Outsport der Sporthochschule Köln von 2019 zu dem Ergebnis dass 16% der aktiven Sportler*innen in den letzten 12 Monaten persönliche negative Erfahrungen im Sport... […]
- Immer besser statt immer mehr: Reisen nachhaltig machen 17. Dezember 2020Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Die Corona-Pandemie ist eine Zäsur für den Tourismus. Die Tourismusbranche in Deutschland und in Bayern ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. 2019 vermeldete der Tourismus das zehnte Rekordjahr in Folge. Die wirtschaftlichen Einschnitte infolge der Pandemie sind nun aber dramatisch: Die Umsatzeinbußen der Branche gehen in die Milliarden. Unzählige touristische Unternehmen haben... […]
- Transparenz, Mitbestimmung, Chancengerechtigkeit – Für ein zukunftsweisendes Hochschulrecht in Bayern 17. Dezember 2020Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Die Corona-Pandemie zeigt uns sehr deutlich, welche existenzielle Rolle Wissenschaft und wissenschaftliche Erkenntnis für unsere Gesellschaft spielt. Noch kurz davor hätte es wahrscheinlich niemand für möglich gehalten, dass Virolog*innen zu Superstars werden und der Kanal eines Charité-Professors zu einem der beliebtesten Podcasts in Deutschland wird. Unsere Gesellschaft steht vor großen... […]
- Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus 13. Januar 2021
-
Termine