Transparenz, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, Klimaneutrale Dorfentwicklung, vernetzte Mobilität, Wohnungsbau für junge Familien, Gemeindlichen Kindergarten erhalten, Ausbau der Ganztagesschule, Traditionen bewahren und sozialen Zusammenhalt fördern, Sensibilisierung für Natur- und Artenschutz, kurz gesagt – einen bunten Blumenstrauß an konkreten Plänen halten die Gemeinderatskandidaten des OV Eggstätts Bündnis 90/Die Grünen bereit, um Eggstätt weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten.
Ulla Zeitlmann, Landratskandidatin Bündnis 90/Die Grünen führte souverän durch die Veranstaltung und freute sich über den Gestaltungswillen der Eggstätter Grünen. „Es freut mich zu sehen, mit wie viel Elan und Ideen die Eggstätter Grünen daran arbeiten eine soziale, ehrliche und zukunftsorientierte Kommunalpolitik umzusetzen.“
„Wir sind froh eine Gemeinderatsliste aufstellen zu können, die alles vereint was für Eggstätt wichtig ist“, so Bürgermeisterkandidat Jacob Illi. Für den Teamplayer ist es wichtig zu betonen: „Wir vertreten die Alteingesessenen ebenso wie die neu hinzugezogenen, die jungen wie die älteren Menschen Eggstätts und wir setzten auf unsere starken Frauen. Unsere Arbeitsgruppen die sich intensiv mit den Themen Soziales, Dorfentwicklung und Natur- und Artenschutz befassen, entwickeln nachhaltige und umsetzbare Konzepte die unseren Eggstätter Bürgern weiterhin die Freude an unserem schönen Dorf erhalten soll. Weil wir hier leben – wollen wir in Zukunft aktiv die Dorfpolitik mitgestalten.“

Verwandte Artikel
Wechsel im Gemeinderat bei der Grünen Fraktion Eggstätt
Im Rahmen der aktuellen Gemeinderatsitzung wurde Christoph Stöger als neuer Gemeinderat der Grünen Fraktion von Bürgermeister Glas vereidigt. Der gebürtige Eggstätter rückt Jens Stadler nach, der aus beruflichen Gründen seinen…
Weiterlesen »
Mut für einen Blick in die Zukunft
Die Gemeinde Eggstätt liegt am ältesten Naturschutzgebiet Bayerns und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Geprägt durch ein intensives Vereinsleben, intakte Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Grundschule, sowie gesunde ortsansässige Unternehmen ergibt sich…
Weiterlesen »
Was wäre wenn, es in Eggstätt Sylvester stiller wäre?
Jährlich werden in Deutschland zirka 140 Mio. Euro für privat veranstaltete Feuerwerke und Böller an Silvester ausgegeben. Jährlich wiederkehrend kommt es dabei zu unnötigen Gesundheits- und Umweltbelastungen. Nicht nur viele…
Weiterlesen »