Erstmals in der Eggstätter Geschichte wurde für die nächste Legislaturperiode auch eine dreiköpfige Fraktion der Grünen vereidigt. Die drei neuen Gemeinderatsmitglieder werden sich dem Wählerwillen entsprechend in die gemeindlichen Ausschüsse…
-
-
Landesverband
- Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück! 28. September 2023
- Erstes Klimasparbuch geht an Baby Lio aus Zirndorf 28. September 2023Pressemitteilung Unverhoffter Energie-Geldregen für Familie O. aus Zirndorf: Lio (6 Wochen alt) hat das erste Klimasparbuch Bayerns gewonnen! Was ist das Klimasparbuch? Ein Anteil an einer Energie-Genossenschaft – für Lio im Wert von 3000€. Zukünftig wollen die GRÜNEN Bayern jedem Neugeborenen ein solches Klimasparbuch schenken. So verdient der Nachwuchs mit unserer Energieversorgung von Anfang an...
- 14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen 27. September 2023Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:...
- Das 100-Tage-Programm der Bayerischen GRÜNEN 27. September 2023In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern auch in Zukunft da hin zu bringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken: Dem setzen wir GRÜNE ein Ende. Wir holen Bayerns Zukunft zurück. Auch wenn wir am...
- Mach mit beim Klimastreik 12. September 2023Die Klimakrise ist jetzt. Der Sommer hat uns das schmerzhaft vor Augen geführt: Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien, die Sturmflut in Griechenland. Es ist Zeit, zu handeln. In Bayern schläft die Staatsregierung weiterhin, statt die Ursachen zu bekämpfen. Die CSU hat Stromleitungen und Windräder verhindert und bremst...
- Grüne Klima-Erklärung: Hommage an die Heimat 11. September 2023Pressemitteilung 2023 zeigt mehr als deutlich: Die Klimakrise ist da. Alleine die letzten vier Wochen, also im Urlaubsmonat August, ging es Schlag auf Schlag: Evakuierungen wegen Waldbränden in Südfrankreich, auf Rhodos oder Teneriffa. Zerstörte Wohnmobile und zerrissene Zelte durch Unwetter am Bodensee. Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien,...
- Startbonus für Bayerns Schüler 11. September 2023Pressemitteilung Schule kostet Geld – trotz geltender Lernmittelfreiheit. Arbeitshefte, Atlanten, Material für den Kunstunterricht oder Kosten für Ausflüge und Klassenfahrten. All das müssen Eltern für ihre Kinder im Moment selbst zahlen. Der frühe Schulerfolg und die Beteiligung an Klassenaktivitäten werden so zur Preisfrage. Kannst du dir Schule auch leisten? Damit muss Schluss sein. Wir...
- Für die Zukunft unserer Kinder 6. September 2023Unsere Kinder sind das Wertvollste, was wir haben. Es ist die Aufgabe von uns Erwachsenen, ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Dafür kämpfen wir GRÜNE seit unserer Gründung vor über 40 Jahren. Denn: Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Die Zukunft unserer Kinder steht aber mehr denn je auf dem Spiel. Das...
- Haltung statt Heuchelei – kämpferische Grüne beim Gillamoos 6. September 2023Pressemitteilung Es war zünftig, es war musikalisch, es war politisch. Der Gillamoos 2023 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands war reichlich grüne Prominenz: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württembergs, unser Spitzenduo Ludwig Hartmann und Katharina Schulze und die Local Heroes aus Niederbayern: Mia Goller und Daniel Elsner. Die besten Zitate hier nochmal im Überblick: Foto: Sonja Herpich Katharina Schulze: „Hubert Aiwanger...
- Unsere 3 Fragen an Markus Söder 1. September 2023Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger wiegen schwer. Auch nach seiner halbherzigen Entschuldigung am 31. August lässt er noch viele Fragen offen – zu viele. Bayerns Ansehen in der Welt hat Schaden genommen, Bayerns guter Ruf als weltoffener Wirtschaftsstandort ist in Gefahr. Wir haben aufgrund unserer Geschichte eine historische Verantwortung. Wir dürfen nie wieder auch nur...
-
Schlagwörter
-
Termine